Der deutsche Maler Imrich Tomáš verstarb am 12. Februar 2021 im Alter von 72 Jahren. Das Dokumentations- und Kulturzentrum trauert um diese herausragende Persönlichkeit der deutschen und europäischen Kunstszene. Wenn […]
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Überlebenden des Anschlags und den Angehörigen und Freunden der Ermordeten, die vor einem Jahr ihr Leben bei diesem Verbrechen in Hanau verloren haben. Ferhat Unvar, […]
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 76. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau erinnern das Dokumentations- und Kulturzentrum, der Zentralrat und die Stiftung […]
Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedachten wir gemeinsam mit der Stadt Heidelberg an der Gedenktafel in der Steingasse an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma […]
Das Dokumentations- und Kulturzentrum und der gesamte Vorstand des bayerischen Landesverbandes trauern um den Verlust von Siegfried Heilig, der die Verbandsarbeit in Bayern als langjähriger stellvertretender Vorsitzender und Ehrenvorsitzender maßgeblich […]
Bei einem persönlichen Treffen mit dem damaligen US-Senator Joe Biden im Jahr 1986 war sich Romani Rose sicher, dass dieser eines Tages Präsident der Vereinigten Staaten werden würde.
Liebe Besucherinnen und Besucher: Aufgrund der von Bund und Land beschlossenen Maßnahmen bleibt unsere Ausstellung vom 2. November 2020 bis einschließlich 7. März 2021 geschlossen. Dies gilt auch für unsere […]