Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche).
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs mitten in der Heidelberger Altstadt. Neben vielfältigen kulturellen und politischen Veranstaltungsreihen mit Vorträgen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerten und Exkursionen ist das Zentrum ein Ort des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und beherbergt die weltweit einzigartige Dauerausstellung zum Holocaust an den Sinti und Roma.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Schreibarbeiten
- Korrespondenzen
- Telefonzentrale
- Reisekoordination
- Allgemeine Büroaufgaben
- Adressverwaltung
- Registratur
- (Logistische) Unterstützung bei Veranstaltungen und Sitzungen
- Bearbeitung von Anfragen und Medienbestellungen
- Vorbereitende Buchhaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Einschlägige Ausbildung mit IHK-Abschluss
- Fließende Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter PC-Umgang (Word und Excel)
- Gute schreibtechnische Fähigkeiten
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Abend- und Wochenendveranstaltungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Adressverwaltungsprogrammen
Sie erwartet:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir setzen uns für die Anerkennung und Durchsetzung der Bürgerrechte der Sinti und Roma ein
- Ein kleines, engagiertes, schnelles, motiviertes und kollegial arbeitendes Team
- Eine betriebliche Gleitzeitregelung
- Eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine langfristige berufliche Sicherheit
Die Vergütung der Stelle erfolgt in Anlehnung an TVöD Bund mit 13 Monatsentgelten. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen bis zum 12. März 2023 an das Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma zu Händen von Emran Elmazi: verwaltung@sintiundroma.de