Der Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen mit Sitz in Darmstadt sucht zum 1. Juni 2022 eine Sozialwissenschaftler*in als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 31.08.2023 (50 % / 20 Std. pro Woche, Bezahlung in Anlehnung an TV-H E12)
Zur Website des Landesverbandes
Aufgaben:
- selbstständige Betreuung und Entwicklung von Projekten
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und pädagogischen Angeboten
- Aufklärungsarbeit über Antiziganismus mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Mitarbeit an der geplanten Dauerausstellung des Landesverbandes
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bündnisarbeit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozial-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Pädagogik bzw. eines verwandten Studienganges
- Erfahrungen im Bereich der Projektorganisation
- Selbstständigkeit und die Fähigkeit sich in Themen vertiefend einzuarbeiten
- Kenntnisse der Verfolgungs- und Nachkriegsgeschichte von Sinti und Roma von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit oder Konzeption von Ausstellungen erwünscht
- Gutes Verständnis von gängigen Office-Programmen erwünscht
Der Landesverband bietet:
- ein spannendes und vielfältiges Tätigkeitsfeld
- Möglichkeiten eigene Ideen und Projekte einzubringen
- Einblick in andere Bereiche der Verbandsarbeit
- ein sich unterstützendes und eng zusammenarbeitendes Team
- eine gute Vergütung in Anlehnung an TV-H E12
Wünschenswert wären darüber hinaus Erfahrungen in der Bürgerrechtsarbeit und/oder zivilgesellschaftliches Engagement.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung als PDF (inklusive Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26. April 2022 per Email an verband@sinti-roma-hessen.de.