Datum
01.11.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Betriebswerk
Am Bahnbetriebswerk 5
69115 Heidelberg
Corina Sîrghi și Taraful Jean Americanu
Bukarest, das „Paris des Ostens“. Die kulturelle Blüte der Zwischenkriegszeit der 1920er und 1930er Jahre. Die 1960er Jahre, als das Ceausescu-Regime mit der Blockfreiheit und dem Westen kokettierte. Die wilden Jahre der Post-Ceaucescu-Zeit. Die 1990er Jahre mit ihrer Aufbruchsstimmung und den Mahala-Partys… All dies ist eingewoben in die Tanzmusik, die die Sängerin Corina Sirghi und der Akkordeonist Shaun Williams mit ihrer Band zelebrieren.
Shaun Williams stammt ursprünglich aus Ohio, lebt seit 2016 in Bukarest und ist so tief in die Szene integriert.
„Vielleicht würde es nicht schaden, sie im Gedächtnis aufzubewahren, damit wir etwas haben, das uns unterstützt, wenn wir das Gefühl haben, dass wir uns selbst verlieren,“ sagt die Musikethnologin Speranta Radulescu über die emotional vielfältigen Liebeslieder dieser Formation.
Ein Projekt gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms Perspektive Donau. In Kooperation mit Enjoy Jazz Festival, der Popakademie Mannheim, dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin, Green Hours Jazz & Blues Club Bukarest, dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Heidelberg.
Tickets online.
Abendkasse: 28 EUR
- Corina Sîrghi: voc
- Shaun Williams: acc
- Meltiade Mihalache: v
- Marian Serban: Zymbal
- Constantin Nechita: cb