Herzlich Willkommen beim Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Liebe Besucherinnen und Besucher: Herzlich Willkommen beim Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Hier ist die erste Dauerausstellung zu sehen, die den Holocaust an Sinti und Roma dokumentiert: von der stufenweisen Ausgrenzung und Entrechtung bis hin zur systematischen Vernichtung.
Neben der Ausstellung möchten wir Sie durch Veranstaltungen und Bildungsangebote zu einem kritischen Geschichtsbewusstsein anregen. Nach vorheriger Anmeldung bieten wir Ausstellungsführungen und Workshops an.
Wir verfügen über eine öffentliche Fachbibliothek und eine Sammlung historischer Objekte und Dokumente zu den Themen Geschichte und Kultur der Sinti und Roma, Nationalsozialismus und Holocaust, Antiziganismus und Bürgerrechtsarbeit.
Unsere Beratung bietet bundesweit telefonische Beratung in den Bereichen der Entschädigung, des Sozialrechts, des Asylrechts und des Staatsangehörigkeitsrechts an. Die Notfall-Hotline für Roma aus der Ukraine bietet geflüchteten und fliehenden Roma aus der Ukraine Hilfestellung in rechtlichen, sozialen und alltäglichen Fragen.
