Am 1. September 2020 trafen Mitglieder des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Vertreter des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma […]
Neubau und Sanierung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma werden nicht nur das Bild der Heidelberger Altstadt erweitern. Mit dem Projekt wird in der Stadt am Neckar eine […]
RomArchive, das digitale Archiv der Sinti und Roma hat gestern, am 25. Juni 2020, den renommierten Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ gewonnen. Die Preisverleihung fand aufgrund […]
Die sogenannten Maideportationen der Sinti und Roma 1940 jähren sich zum achtzigsten Mal. Am 16. Mai 1940 wurden ca. 2500 Sinti und Roma verhaftet und wenige Tage später in das […]
RomArchive, das Digitale Archive der Sinti und Roma ist für den renommierten Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ unter den Nominierten. Nutzer*innen können außerdem bis zum 14. […]
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma unterstützt die Anstrengungen von KZ-Gedenkstätten neue Formen des Gedenkens im virtuellen Raum des Internets zu etablieren. Besonders hervorzuheben sind die Initiativen der […]
Bei seiner Ansprache zum 74. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald zeigte sich Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats und des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, besorgt über einen spürbaren […]
Berlin/Heidelberg | Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und RomArchive, das digitale Archiv der Sinti und Roma, freuen sich, anlässlich des Welt-Roma-Tags am 8. April bekannt zu geben, […]
Der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma nahmen am 2. August 2018 unter der Leitung von Romani Rose mit einer Delegation von 50 Personen, darunter auch […]
Berlin / 1. Februar 2018 / Bei einer Gedenkveranstaltung am 29. Januar 2018 am Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas anlässlich des Tag des Gedenkens […]