Bürgerrechtsaktivistin Uta Horstmann im Gespräch

Lade Karte ...

Datum
26.10.2017
19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg


1980 hat Uta Horstmann am Hungerstreik einer Gruppe Sinti auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau teilgenommen, um gegen die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber den NS-Verbrechen an Sinti und Roma sowie die fortgesetzte Ausgrenzung und Diskriminierung in der Bundesrepublik zu protestieren. Als langjährige Wegbegleiterin der Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti und Roma wird sie im Rahmen der Ausstellungspräsentation „45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma“ im Gespräch mit Herbert Heuss (Zentralrat Deutscher Sinti und Roma) über den Hungerstreik in Dachau und ihr Eintreten für Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe von Sinti und Roma sprechen.

Der Eintritt ist frei.

In Kooperation mit: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Download des Austellungskatalogs.