„Was heißt hier Minderheit?“ / Ausstellung

Lade Karte ...

Datum
12.04.2023 - 21.05.2023
Ganztägig

Veranstaltungsort
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg


Deutschland verfügt über eine Vielfalt von Kulturen, Sprachen und regionalen Identitäten.

Ausstellungsplakat "Was heißt hier Minderheit". Aufgeteilt in vier Rechtecke. Oben links: Eröffnung 12.4.2023, 18 Uhr mit Kuratorenführung. Oben rechts: Im Hintergrund ist eine Station der Ausstellung zu sehen. Unten links: Im Hintergrund ist eine Station der Ausstellung zu sehen, Text: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg und QR-Code mit Link zur Ausstellungswebsite. Unten rechts: Text auf blauem Hintergrund: Dauer 12.4. bis 21.5.2023, Öffnungszeiten: Di 9.39-19.45 Uhr, Mi, Do, Fr 9.30-16.30 Uhr, Sa, So 11-16.30 Uhr, Montag und an Feiertagen geschlossen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Ganz unten: Logoleiste.
Plakat der Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ (Foto: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma)

Dennoch sind Geschichte, Rolle und Selbstverständnis der autochthonen (einheimischen) nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch nur wenig bekannt oder gelten gar als gut gehütetes Geheimnis. Zugleich bestimmt so manches Klischee ihr Bild in der Öffentlichkeit, das mit der Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun hat. Doch welche Geschichte(n), Sprachen und Realitäten verbergen sich tatsächlich hinter dem Begriff „Minderheit“? Und inwiefern kann man deutsch, aber gleichzeitig auch Dänin, Sinto, Romni, Sorbe, Friesin oder Plattsprecher sein? Einen Einblick in Leben, Kultur und Sprache der vier nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch gibt die interaktive Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“.

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung wird am 12. April 2023 um 18 Uhr eröffnet.

Eintritt frei

Ausstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

Eine Ausstellung des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands und des Bundesraat för Nedderdüütsch.

Weitere Veranstaltungen