Torino Reinhardt Quartett in Concert

Zum Abschluss unseres Jahresprogramms 2025 freuen wir uns auf ein ganz besonderes Highlight: Das Torino Reinhardt Quartett wird am Donnerstag, 11. Dezember, ab 19 Uhr im Betriebswerk (Am Bahnbetriebswerk 5) in Heidelberg aufspielen. Das Konzert ist die erste Kooperation des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma mit der Eventlocation Tankturm. Torino Reinhardt ist der jüngste Sohn des legendären Schnuckenack Reinhardt. Er führt das musikalische Erbe seiner Familie fort. Mit Violine und Gesang interpretiert er die Musik seines Vaters sowie die Werke Django Reinhardts – zeitgemäß, leicht modernisiert und zugleich tief in der Tradition verwurzelt. Tickets für 21 Euro (ermäßigt 19 Euro) sind ab sofort erhältlich.

Inspirierende Spielfreude und lebendige Tradion: das Torino Reinhardt Quartett. Foto: Torino Reinhardt Quartett

Begleitet wird Torino Reinhardt von herausragenden Musikern: Forello Reinhardt, ältester Bruder Torinos und langjähriger Gitarrist des Schnuckenack Reinhardt Quintetts, steht seit vielen Jahren auf bedeutenden Bühnen Europas und prägt mit seiner Virtuosität den charakteristischen Klang der Familie.

Benji Winterstein verbindet als Rhythmusgitarrist meisterhaft die Musik Django Reinhardts mit traditioneller Sinti-Folklore, modernen Jazzstandards und zeitgenössischen Einflüssen.

Brady Winterstein gilt als aufstrebender Stern der Gypsy-Jazz-Szene. Sein Gitarrenspiel vereint Energie, Einfallsreichtum und Charme – Qualitäten, die ihn bereits mit vielen Größen des Genres auf internationale Bühnen geführt haben.

Gemeinsam erschaffen das Torino Reinhardt Quartett einen Abend voller musikalischer Tiefe, lebendiger Tradition und inspirierender Spielfreude. Einlass ist ab18 Uhr.

Tickets unter https://www.ticketing-tankturm-betriebswerk.de/details-registrierung/torino-reinhardt-quartett