Veranstaltung in Berlin: „Die NS-Verfolgung der Sinti und Roma in Berlin“

Lade Karte ...

Datum
29.01.2018
18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bildungsforum gegen Antiziganismus
Prinzenstraße 84.2
10969 Berlin


Blick auf eine offene Ausstellungsfläche auf zwei Etagen. Beide sind durch eine Metalltreppe miteinander verbunden. An den Wänden aus Beton hängen Bilder.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus lädt das Dokumentations- und Kulturzentrum in Berlin zur Ausstellungseröffnung:

„Die NS-Verfolgung der Sinti und Roma in Berlin“, eine Ausstellung des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg.

Bei der Eröffnung spricht unter anderem die Historikerin Josephine Ulbricht (Leipzig) zum Thema: „Verwaltet und verwertet. Der Umgang der NS-Behörden mit dem Vermögen deportierter Sinti und Roma“ (Arbeitstitel). Die Ausstellung ist bis zum 4. April in den Räumen des Berliner Büros des Dokumentationszentrums zu sehen.

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 9:30 bis 16 Uhr sowie auf Anfrage (berlin@sintiundroma.de)