„Ausdruck des Unwillens, verantwortungsvoll mit der Geschichte umzugehen“

In der Wiesbadener Krautgartenschule erinnerte bis vor kurzem eine kleine Gedenkstätte an das Schicksal einer ehemaligen Schülerin der Grundschule: Die Sinteza Maria Theresia Lehmann war Opfer der „Mai-Deportation“ 1940. Vor 73 Jahren wurden erstmals deutsche Sinti und Roma familienweise in KZs ins besetzte Polen deportiert wurden. Nun wurde diese Gedenkstätte beseitigt.

Download der Pressemitteilung (PDF, nicht barrierefrei)