Sinti und Roma diskutieren auf Jugendkongress

Auf Einladung des „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ nahm eine Delegation junger Sinti und Roma am diesjährigen Jugendkongress in Berlin teil. Unter dem Motto „Für Demokratie und Toleranz – ich […]

Lesung mit Ralph Giordano entfällt

Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Erkrankung des bekannten Publizisten und Autors Ralph Giordano die Lesung am 29. Mai 2008 entfällt. Wir bitte um Ihr Verständnis.

Ausstellungsverlängerung

Die Ausstellung „Paramisa“ des niederländischen Fotografen Rogier Fokke wird bis zum 15. Juni verlängert.

Gedenken an den Widerstand der Sinti und Roma in Auschwitz

Anlässlich des 64. Jahrestages der Widerstandsaktion im ehemaligen „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau veranstaltete das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau am 16. Mai 2008 die Konferenz „Roma – im Schatten der Vernichtung“. Nach wissenschaftlichen […]

Zug der Erinnerung – Gedenken in Auschwitz

Der Vorsitzende des Dokumentationszentrums, Romani Rose, sprach am 8. Mai 2008 im Rahmen einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Eintreffens des „Zugs der Erinnerung“ am Ort des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.

Ausstellung in der Landeshauptstadt eröffnet

Gemeinsam mit Romani Rose eröffnete Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann am 5. Mai 2008 die transportable Ausstellung zum nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma im Stuttgarter Rathaus. Dort ist die […]

Zoni Weisz besuchte Schwetzinger Schule

Auf Einladung der Schwetzinger Carl-Theodor-Schule/Wirtschaftsgymnasium berichtete der Holocaust-Überlebende Zoni Weisz am 25. Apriln 2008 dort zwei Klassen von seinen leidvollen Erfahrungen während der Kriegszeit. Schüler, Lehrer und die Schulleiterin Renate […]

ROM SOM

Mit großem Einfühlungsvermögen erweckte Anita Awosusi am 26. April 2008 Klagen, Liebeslyrik und traditionelle Lieder der Sinti und Roma zum Leben. Musikalisch begleitet wurde sie bei dem Programm ROM SOM […]