Am 30. Oktober 2006 eröffnete der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, in Warschau in der Zachêta Nationalen Kunstgallerie die Ausstellung „The Holocaust against the Roma and […]
Am 26. Oktober 2006 referierte Annelie Buntenbach, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB, über Ziele und Strategien der gewerkschaftlichen Arbeit gegen „Rechts“.
Im Rahmen eines Workshops zur Ausstellung „Otto Pankok: Sinti-Porträts 1931 bis 1949“ besuchten Schülerinnen und Schüler des Rahel-Varnhagen-Kollegs Menden das Dokumentationszentrum. Eva Pankok, die als junges Mädchen die Verfolgung ihres […]
Kohlebilder – Druckgrafik – Plastik Zur Ausstellungseröffnung mit Eva Pankok, die das Otto-Pankok-Museum in Hünxe leitet, laden wir Sie herzlich ein. Neben dem Expressionisten Otto Mueller ist Otto Pankok (1893-1966) […]
Zur jährlichen Sitzung trafen sich die Mitglieder des Kuratoriums des Dokumentationszentrums in Heidelberg am 10. Oktober 2005. Neben den Tätigkeiten im Berichtsjahr 2005 standen die Perspektiven für die zukünftige Arbeit […]
Der weltberühmte ungarische Kontrabassist Aladár Pege ist tot. Der 67-jährige Budapester verstarb am 23. September 2006. Pege galt als einer der versiertesten Jazzbassisten der Welt und wurde wegen seiner phänomenalen […]
Am 5. Oktober 2006 besuchte US-Botschafter William Robert Timken das Dokumentations- und Kulturzentrum. Bei einem Rundgang durch die ständige Ausstellung und einem Gespräch mit dem Vorsitzenden, Romani Rose, informierte er […]
Am Tag nach ihrer Auszeichnung mit dem Internationalen Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg sprach Eugénie Musayidire am 1. Oktober im Dokumentationszentrum über die Auswirkungen des Völkermords in ihrem Heimatland Ruanda und […]
Von Ende September bis Anfang Dezember 2006 bieten wir Ihnen wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Filmen, Konzerten und Exkursionen an.
Am 4. August 2006 enthüllte der slowakische Premierminister Robert Fico im Beisein zahlreicher Regierungsmitglieder und Parlamentarier sowie Roma-Repräsentanten in der Nähe von Bratislava ein Denkmal zur Erinnerung an die im […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung