Völlig überraschend verstarb Herbert Birkenfelder im Alter von 77 Jahren. Er war u.a. Vorsitzender der Sinti-Union Freiburg und Vorstandsmitglied des Dokumentations- und Kulturzentrums. Romani Rose würdigte Herbert Birkenfelder als „einen […]
Am 2. August 2006 gedachten im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau zahlreiche Sinti und Roma, darunter Überlebende des Holocaust, der Ermordung der letzten dort gefangen gehaltenen rund 3000 Sinti und Roma in […]
Am 14. Juli 2006 besuchte Bischof Dr. Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der EKD, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Nach einem Rundgang durch die ständige Ausstellung übergab Romani Rose dem Gast die […]
Am 25. Mai 2006 eröffnet der stellvertretende tschechische Ministerpräsident Jiri Havel die transportable Ausstellung „The Holocaust against the Sinti and Roma and present day racism in Europe“ im Messepalais der […]
Aus den Händen des polnischen Premierministers Kazimierz Marcinkiewicz erhielt der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, am 29. Mai 2006 seine Ernennungsurkunde als Mitglied des Internationalen Auschwitz-Rats.
Zehntausende Schüler, historisch Interessierte und Touristen aus der Bundesrepublik Deutschland besuchen Jahr für Jahr die unweit von Straßburg in den Vogesen gelegene Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof. Im Herbst 2005 […]
Auf Einladung der polnischen Regierung sprach der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, bei der Gedenkfeier mit Papst Benedikt XVI am 28. Mai 2006 auf dem Gelände […]
Am 20. Mai 2006 folgten rund 50 Interessierte der Einladung des Zentrums zu einer Fahrt zu den Außenlagern des KZ Natzweiler-Struthof im Neckartal. Von der KZ-Gedenkstätte in Neckarelz führte die […]
Am 19. Mai 1944 verlies ein Deportationszug mit 245 niederländischen Sinti und Roma das Polizeiliche Judendurchgangslager Westerbork (Provinz Drenthe/Niederlande) in Richtung Auschwitz. Nur wenige der Deportierten überlebten den Holocaust und […]
Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Multikulturelle Gesellschaft – Illusion oder Realität?“ besuchte Dr. Michel Friedman am 16. Mai 2006 das Dokumentationszentrum. Vor der Veranstaltung besuchte er gemeinsam mit Romani […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung