Seminarkurs beginnt Recherchephase

Mit der Stadt Heidelberg verbinden viele Menschen einen romantischen Spaziergang zum Schloss oder ein gemütliches Kaffeetrinken in der Altstadt. Wie aber war es in der NS-Zeit in dieser Stadt der […]

Internationale Roma-Vertreter zu Gast im Dokumentationszentrum

Am Vorabend der Ausstellungseröffnung im Europäischen Parlament trafen sich Roma-Vertreter aus der Ukraine, Ungarn sowie Tschechien und die Holocaust-Überlebende Lily van Angeren aus den Niederlanden im Dokumentationszentrum. Die Stadt Heidelberg […]

Geschäftsführer der Stiftung Lesen zu Gast

Die Perspektiven einer zukünftigen Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt eines Besuchs des Geschäftsführers der Stiftung Lesen, Heinrich Kreibisch, im Dokumentations- und Kulturzentrum am 26. September 2005. Bei einem Rundgang durch die […]

Start für Seminarkurs des Carl-Theodor-Gymnasiums

Am 22. September 2005 trafen sich im Dokumentationszentrum Lehrer und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums/Carl-Theodor-Schule, die gemeinsam mit dem Referat Dialog im Schuljahr 2005/2006 einen Seminarkurs zum Thema „Heidelberg […]

Neue Gedenkstätte in Schirmeck/Elsass eröffnet

Im Rahmen des Projektes „Sinti und Roma im KZ Natzweiler“ besuchten Mitarbeiter des Zentrums das Mémorial de l´Alsace-Moselle. Das am 19. Juni in Schirmeck unweit von Strasbourg eröffnete Museum dokumentiert […]