Im Rahmen des Projektes „Sinti und Roma im KZ Natzweiler“ besuchten Mitarbeiter des Zentrums das Mémorial de l´Alsace-Moselle. Das am 19. Juni in Schirmeck unweit von Strasbourg eröffnete Museum dokumentiert […]
Die Recherchen der Schülerprojektgruppe „Sinti und Roma im Konzentrationslager Natzweiler“ führten am 9. Juni 2005 ins Elsass. Dort besuchte die Gruppe den Ort des ehemaligen „Sicherungslagers“ in Schirmeck sowie die […]
Die Geschichte des KZ-Außenlagers in Neckarelz und seiner Häftlinge stand im Mittelpunkt einer Exkursion der Schüler-Projektgruppe „Sinti und Roma im KZ Natzweiler“ am 28. April 2005. Dabei informierte Georg Fischer […]
Dr. Joachim Gerner, neuer Bürgermeister für Soziales, Schule und Kultur der Stadt Heidelberg, stattete dem Dokumentations- und Kulturzentrum einen offiziellen Besuch ab. Der bisherige Leiter des Kulturamtes der Stadt Ulm […]
Am 16. März 2005 besuchte Prof. Dr. Berndt Schaller, Präsidiumsmitglied im Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, das Dokumentationszentrum und informierte sich bei einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des […]
Am 12. Februar 2005 veranstaltete das Referat Dialog eine Weiterbildung für TeamerInnen des „Netzwerks für Demokratie und Courage“. Die rund 25 jungen Erwachsenen informierten sich über die Arbeit des Zentrums, […]
Im Rahmen eines Seminars an der Universität der Bundeswehr besuchte Prof. Dr. Rainer Elkar mit seinen Studenten am 9. Februar 2005 das Dokumentationszentrum. Bei einem Gespräch und einem Rundgang durch […]
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, sprach bei der zentralen Gedenkfeier in Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005, dem 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers, als einer […]
Auf Einladung des Referats Dialog besuchte am 20. Dezember eine Gruppe mit Sinti-Kindern und Jugendlichen das Dokumentationszentrum. Bei Keksen und Kakao erzählte Vorstandsmitglied Anita Awosusi von der Arbeit des Hauses. […]
Auf Einladung des Dokumentationszentrums und unterstützt durch die Stadt Heidelberg besuchten acht Vertreter der Organisation „Schüler helfen Leben“ vom 17. bis 19. Dezember 2004 Heidelberg. Auf dem Programm stand neben […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung