Ferenc Snétberger begeisterte Heidelberger Publikum

Begleitet vom Roma und Sinti Streichorchester begeisterte der weltbekannte Gitarrist und Komponist Ferenc Snétberger sein Publikum bei einem Konzert im Heidelberger Palais Prinz Carl am 15. März 2009.

Ausstellung im Stadtmuseum Ludwigshafen eröffnet

Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eröffnete Jacques Delfeld, Vorsitzender des Verbands Deutscher Sinti und Roma Landesverband Rheinland Pfalz, am 27. Januar 2009 die transportable Ausstellung des Dokumentationszentrums […]

Meinhard Tenné erinnerte an Reichspogromnacht

Unter dem Titel „Ich darf nicht mehr mit dir spielen“ sprach Meinhard Tenné (Stuttgart) am 13. November 2008 im Dokumentationszentrum. Als Jugendlicher musste er in Berlin den wachsenden Antisemitismus miterleben […]

Streichorchester spielte in Heidelberg

Gemeinsam mit dem ungarischen Violinisten Geza Hosszu-Legocky begeisterte das Roma- und Sinti-Streichorchester am 23. Oktober 2008 das Heidelberger Publikum im Palais Prinz Carl.

Vortragsveranstaltung Simferopol – Heidelberg

Der Verein „Freundeskreis Heidelberg-Simferopol“ und das Dokumentationszentrum luden gemeinsam zu einer Veranstaltung ein, in deren Mittelpunkt das nunmehr zehnjährige Engagement der Freundeskreise in Simferopol und Heidelberg stand.

Max Mannheimer im Dokumentationszentrum

Vor rund sechzig, größtenteils jugendlichen Gästen berichtete der Holocaust-Überlebende Max Mannheimeimer am 2. Oktober 2008 über seine Verfolgung und die Deportation in die Konzentrationslager Auschwitz und Dachau.

„Namen statt Nummern“ im Zentrum eröffnet

Gemeinsam haben Dietz de Loos (Präsident des Internationalen Dachau Comités), Sabine Gerhardus (Trägerkreis Gedächtnisbuch, Dachau) und der Vorsitzende des Zentralrats der Sinti und Roma die internationale Ausstellung „Namen statt Nummern“ […]

Vortrag Nathan Kalmanowicz entfält

Der Vortrag von Nathan Kalmanowicz am 7. Oktober 2008 „Der Zentralrat der Juden in Deutschland“ muss leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.