Iris Berben las „Elses Geschichte“

Tief bewegt folgten am 20. November 2007 rund 180 Gäste im Berliner Abgeordnetenhaus der Stimme der Schauspielerin Iris Berben. Auf Einladung des Dokumentations- und Kulturzentrums las sie aus dem Jugendbuch […]

Überlebenden in Theresienstadt

Im Rahmen der Lesung „Die Mädchen aus Zimmer 28“ berichteten die Buchautorin Hannelore Brenner-Wonschick sowie die beiden Holocaust-Überlebenden Helga Kinsky und Evelina Merová am 12. November 2007 im Dokumentationszentrum über […]

„Hammond Eggs“ im Dokumentationszentrum

Jermaine Landsberger, Paulo Morello und André Ceccarelli begeisterten am 20. Oktober 2007 das Heidelberger Publikum mit ihrem neuen Programm, in dessen Mittelpunkt die legendäre Hammond B3 stand.

Hermann Simon zu Gast im Dokumentationszentrum

Der Direktor der „Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum“ hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Geschichte und den Hintergründen des Novemberpogroms des Jahres 1938 befasst und […]

Änneke Winckel referierte zu gegenwärtigem Antiziganismus

Am 27. September 2007 zeigte die Kölner Politologin Änneke Winckel auf der Grundlage einer systematischen Untersuchung von Tageszeitungen und Zeitschriften auf, wie weit das rassistische Ressentiment gegenüber Sinti und Roma […]

Michael Wolffsohn zu Gast im Dokumentationszentrum

Der vielfach ausgezeichnete deutsche Politologe und Historiker Michael Wolffsohn referierte am 26. Juni 2007 im Dokumentations- und Kulturzentrum zum Thema „Deutschland – Land ohne Zukunft?“. Bei einem ausführlichen Rundgang mit […]

Reinhard Stachwitz stellte Schulbuchanalyse vor

Während eines Vortrags am 24. Mai stellte Reinhard Stachwitz die bisherigen Ergebnisse seiner Analyse der Darstellung des Völkermords an den Sinti und Roma in aktuellen deutschen Geschichtsschulbüchern vor.

Alexander Brenner zu Gast im Dokumentationszentrum

Am 3. Mai 2007 besuchte Alexander Brenner, ehemaliger Vorsitzender der jüdischen Gemeinde zu Berlin, das Dokumentationszentrum und referierte im Rahmen einer Abendveranstaltung zum Thema „Die jüdischen Gemeinden im Nachkriegsdeutschland – […]