Große Ovation für Roma und Sinti Kammerphilharmoniker

Die Roma und Sinti Kammerphilharmoniker unter musikalischer Leitung Riccardo M Sahitis begeisterten am 20. April 2011 das Publikum im Heidelberger Palais Prinz Carl mit ihrer einzigartig emotionalen Spielweise. Das Konzert […]

Premiere im Dokumentationszentrum

Mit Parmissi – Geschichten – fand am Dienstag ein beschaulicher Erzähl- und Musikabend im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma statt. Referatsleiter Reinhold Lagrene gab mit Märchen und Geschichten […]

Junge Klänge zur langen Nacht

Zur Langen Nacht der Museen spielte im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma der junge Komponist und Pianist Aaron Weiss seine klangvolle Melange aus Jazz und Filmmusik, begleitet von […]

Begeistertes Publikum beim „Swing de Paris“

Mit einem ausverkauften Abend zu Ehren von Django Reinhardt beigeisterten die Hamburger Journalistin Susie Reinhardt und das Armin Heitz Trio zusammen mit Andy Wäldele am 27. November 2010 das Heidelberger […]

Ausstellung der Deutschen Bahn AG in Heidelberg eröffnet

Die Deutsche Reichsbahn war durch die Deportation zahlloser Menschen unmittelbar am Holocaust beteiligt. Ohne den Einsatz des Transportmittels Eisenbahn wäre der systematische Massenmord an den europäischen Juden sowie Sinti und […]

Über die Zukunft von Auschwitz

Piotr Cywinski, Direktor der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, referierte am 5. Oktober 2010 im Dokumentationszentrum über die gegenwärtige Situation im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau und die Zukunft der Gedenkstätte und ihrer musealen Einrichtungen.