Auf Einladung des Vorsitzenden des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz, Jacques Delfeld, besuchte Finanzminister Dr. Carsten Kühl am 24. November 2010 die Ausstellung „Der nationalsozialistische Völkermord an den […]
Mit Kazimierz Albin (1922 in Krakau geboren) war am 19. Oktober 2010 einer der ersten Häftlinge des KZ Auschwitz – und einer der wenigen, denen eine erfolgreiche Flucht gelang – […]
Im Rahmen eines Betriebsausflugs besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dokumentationszentrums am 24. September 2010 die Landesverbände in Mannheim und Landau. Bei Ausstellungsrundgängen und Gesprächen informierten die jeweiligen Landesvorsitzenden Daniel […]
Am 20. September 2010 besucht der frühere Bremer Bürgermeister Hennig Scherf das Dokumentationszentrum. Bei einem Ausstellungsrundgang und einem Gespräch mit dem Zentralratsvorsitzenden Romani Rose informierte er sich über die Arbeit […]
Alena Gajdusková, die Erste Vize-Präsidentin des Parlaments der Tschechischen Republik stattete dem Zentrum in Begleitung des Heidelberger SPD-Politikers Gert Weisskirchen am 25. Juni 2010 einen offiziellen Besuch ab. Sichtlich bewegt […]
Elzbieta Sobotka, Generalkonsulin der Republik Polen, besuchte am 23. Juni 2010 das Dokumentationszentrum. Bei einem Ausstellungsrundgang und einem Arbeitsgespräch mit dem Vorsitzenden, Romani Rose, wurde eine Intensivierung der kulturpolitischen Zusammenarbeit […]
Der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Herbert Schmalstieg, besuchte am 14. Juni 2010 gemeinsam mit seiner Frau, Heidrun Merk (niedersächsische Ministerin der Justiz a.D.), das Dokumentationszentrum und informierte sich bei […]
Am 15. April 2010 referierte der international anerkannte Menschenrechtler Theo van Boven zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Europa. Dabei betonte er vor allem die Notwendigkeit der Entwicklung einer gemeinsamen Strategie […]
Am 9. März 2010 besuchten Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD) das Dokumentationszentrum. Bei einem Rundgang und Gespräch mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz […]
Am 14. Dezember 2009 besuchte Veerendra Rishi, Präsident und Direktor des „Indian Institute for Romani Studies“ in Chandigarh und Herausgeber der Zeitschrift „Roma“, das Dokumentationszentrum. Der Anlass war die geplante […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung