Zu gleich drei Führungen lädt das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma am zweiten Wochenende im Mai ein. Dabei steht am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr das Schicksal […]
Zum Gedenken an den fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau zeigt das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma noch bis Donnerstag, 13. März, die Ausstellung „Wir sind Hanau“. […]
Unter dem Titel „Fünf Jahre und ein paar Tage…“ laden wir am Freitag, 14. Februar, um 18.30 Uhr zu einer Lesung der Autoren Çetin Gültekin und Mutlu Koçak aus ihrem […]
Die Geschichte von queeren Menschen während der NS-Zeit ist bis heute weitgehend unbekannt. Dabei wurden auch diese Personen ausgegrenzt und denunziert, verfolgt und ermordet. Die Ausstellung »gefährdet leben«, die vom […]
Es dauerte zwölf Minuten, dann waren neun Leben ausgelöscht. Am 19. Februar 2020 hat der Attentäter von Hanau die jungen Menschen aus rassistischen Motiven ermordet: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said […]
Wesley Höllenreiner ist 14 Jahre alt. Und er ist Sinto. Im Sommer 2024 hat er gemeinsam mit seiner Mutter Laura Höllenreiner die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. Denn vor rund 80 Jahren […]
Am 2. August 2024 wurde der 80. Jahrestag mit den letzten Überlebenden des Holocaust an Sinti und Roma mit einer zentralen internationalen Gedenken zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma […]
Wir erinnern am 2. August, dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, gemeinsam mit dem Verband der Roma in Polen in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau an die 500.000 […]
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauern gemeinsam um die jüdische Auschwitz-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai. Mit ihr ist eine der letzten Zeitzeuginnen […]
Mit Vizepräsidentin Nicola Beer spricht erstmals eine hochrangige Repräsentantin des Europäischen Parlaments zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In […]