Unser tiefes Mitgefühl gilt den Überlebenden des Anschlags und den Angehörigen und Freunden der Ermordeten, die vor einem Jahr ihr Leben bei diesem Verbrechen in Hanau verloren haben. Ferhat Unvar, […]
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erklärte sich in Schreiben an den US-amerikanischen Bürgerrechtler Rev. Jesse L. Jackson, Sr., der US-Botschaft in Berlin und dem Bürgermeister der Stadt Minneapolis, Jacob […]
Die im Frühjahr 2004 im Zentrum präsentierte Ausstellung „Opfer rechter Gewalt“ wird nun als Wanderausstellung vom Verein Opferperspektive zusammen mit lokalen Partnern quer durch Deutschland verliehen und gezeigt. Wer sich […]
Am 29. April wurde die Vortragsreihe zur Ausstellung „Opfer rechter Gewalt“ beendet. Heide Dannenberg, Lebensgefährtin des am 29. April 2000 in Halberstadt Getöteten, und Heike Kleffner, freie Journalistin, sprachen über […]
Esther Schapira, Redakteurin und Ressortleiterin der Abteilung Zeitgeschichte beim Fernsehen des HR, stellte im Rahmen ihres Vortrags den Film „Das Leben des Norbert Plath“ aus der Reihe „Tödliche Begegnungen“ vor. […]
6. April 2004: Nach der Vorführung des mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilms „Die Feuerfalle von Rostock“ diskutierten der Journalist und Filmautor Kamil Taylan und der Augenzeuge Nguyen do Thinh mit dem Heidelberger […]
Dominique John vom Verein „Opferperspektive Brandenburg“ schilderte am 25. März 2004 anhand einiger exemplarischer Fallbeispiele die Arbeit des Vereins und die Situation der Opfer rechter Gewalt in Brandenburg.
Am 18. und 19. März 2004 veranstaltete das Dokumentations- und Kulturzentrum Workshops mit dem Wuppertaler Historiker Lars Reinking. Die daran teilnehmenden SchülerInnen setzten sich intensiv mit den Inhalten der Ausstellung […]
Am 16. März 2004 eröffnete die Berliner Künstlerin Rebecca Forner ihre Ausstellung „Opfer rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland seit 1990“ im Dokumentations- und Kulturzentrum.
Am 30. September 2003 war Prof. Dr. Wolfgang Benz zu Gast im Dokumentations- und Kulturzentrum. Der Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung referierte über Rechtsextremismus und rassistische Gewalt in der […]