Ausstellung mit Werken von Heinz Braun eröffnet

Ikonenmalerei – Miniaturmalerei – Art Deco – Silber- und Goldschmiedarbeiten: das künstlerische Schaffen des in München beheimateten Sinto Heinz Braun ist breit gespannt und facettenreich. Das Dokumentationszentrum präsentiert in der […]

Zeitzeuge Peter Gingold im Zentrum

Im Rahmen der Veranstaltung „Frankreichs fremde Patrioten – Deutsche in der Résistance“ berichtete der Zeitzeuge und Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA), Peter Gingold, am 27. April 2006 […]

Engagement von jungen Freiwilligen

Unter dem Titel „Demut = Diene mit Mut“ schilderte Lee-Elisabeth Hölscher-Langer am 5. April 2006 das Engagement junger Freiwilliger aus Deutschland für Überlebende des Holocaust in Krakau und Lemberg.

Bericht über die Suche nach den „Namen der Nummern“

Am 30. März schilderte der Tübinger Journalist und Historiker Hans-Joachim Lang seine Suche nach der Identität von 86 jüdischen Frauen und Männern, die für den Aufbau einer Skelettsammlung des Anatomischen […]

Christina Kalkuhl stellte Bilder vom „Zigeuner“ vor

Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung stellte die Literaturwissenschaftlerin Christina Kalkuhl einige der meist verbreiteten Bilder vom „Zigeuner“ vor und beleuchtet vor allem kritisch die Kehrseite der Medaille, die Verklärung des vermeintlich […]

Lange Nacht der Museen 2006

Wie auch in den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Besucher in der Langen Nacht der Museen am 18. März 2006 den Weg ins Dokumentations- und Kulturzentrum. Musikalisch wurden sie dabei von […]

Praktikanten im Dokumentationszentrum

Erstmals arbeiten seit dem 20. Februar 2006 zwei Praktikanten im Dokumentationszentrum. Gerrit Seebald (Schüler der 11. Klasse am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg) absolviert ein einwöchiges Schulpraktikum, während Stefan Peters (Student der Politikwissenschaft […]