Michael Gahler, Mitglied der EVP (CDU) im Europäischen Parlament, besuchte am 19. Oktober 2009 das Dokumentationszentrum und informierte sich bei einem Gespräch mit dem Vorsitzenden über die Arbeit und die […]
Das Walldorfer Kinder- und Jugendtheater war am 18. Oktober 2009 mit dem Theaterstück „Elses Geschichte. Ein Mädchen überlebt Auschwitz“ zu Gast im Dokumentationszentrum.
Zur Fortführung eines bestehenden Dialogs mit dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, besuchte der Tschechische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Rudolf Jindrák, am 16. Oktober […]
Im Rahmen seines Vortrags „Muslime in Deutschland – Fremd und doch zu Hause“ besuchte der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, Aiman A. Mazyek, am 7. Oktober 2009 das Dokumentationszentrum und […]
Zu einem Gespräch über die Entwicklung der „European Route of Roma Culture and Heritage“ trafen sich am 18.9. 2009 die Leiterin des Direktoriums für Kultur beim Europarat, Irena Guidikova, und […]
Am 27. August 2009 besuchte der Vorsitzende des Interkulturellen Rates in Deutschland, Dr. Jürgen Micksch, gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern das Dokumentationszentrum und informierte sich in einem Gespräch mit Romani Rose über […]
Bei einem Besuch des Dokumentations- und Kulturzentrums am 27. August 2009 betonte der Präsident der Evangelische Kirche der Pfalz, Christian Schad, gegenüber dem Landesverbandsvorsitzenden Jacques Delfeld und dem Zentralratsvorsitzenden Romani […]
Im Rahmen der europäischen Jugendwochen im Haus am Maiberg besuchten rund 40 junge Erwachsene aus acht Nationen am 4. August 2009 das Dokumentationszentrum und informierten sich in der ständigen Ausstellung […]
Am 17. Juli 2009 besuchte eine Gruppe junger Roma aus Freiburg, Berlin und Düsseldorf das Zentrum. Die Gäste engagieren sich in unterschiedlichen Initiativen und setzen sich selbstbewusst für eine bessere […]
Seit 1985 führt der Zentralrat der Sinti und Roma Fahrten zum Internationalen Roma-Gedenktag am 2. August nach Auschwitz durch. Gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma entsendet […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung