Im Rahmen der europäischen Jugendwochen im Haus am Maiberg besuchten rund 40 junge Erwachsene aus acht Nationen am 4. August 2009 das Dokumentationszentrum und informierten sich in der ständigen Ausstellung […]
Am 17. Juli 2009 besuchte eine Gruppe junger Roma aus Freiburg, Berlin und Düsseldorf das Zentrum. Die Gäste engagieren sich in unterschiedlichen Initiativen und setzen sich selbstbewusst für eine bessere […]
Seit 1985 führt der Zentralrat der Sinti und Roma Fahrten zum Internationalen Roma-Gedenktag am 2. August nach Auschwitz durch. Gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma entsendet […]
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Diesen bedeutenden Jahrestag stellte der Jugendkongress des „Bündnisses für Demokratie und Toleranz“ (BfDT) thematisch mit dem Motto „Deutschland […]
Im Rahmen des vom Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum durchgeführten Proseminars „Erziehung nach Auschwitz als Aufgabe der Schule“ besuchten am 27. und 28. Juni […]
Anlässlich des vom Zentrum zum Tag des Grundgesetztes am 23. Mai 2009 veranstalteten „Tags der Offenen Tür“ besuchte eine Gruppe der französischen Kriegsgräberfürsorge das Zentrum. Bei einem Rundgang durch die […]
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt am 23. Mai zu einem Tag der Offenen Tür ein. Am Tag des Grundgesetzes informieren die Mitarbeiter des Zentrums und des […]
Am 7. Mai 2009 berichtete die Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron unter dem Titel „Ich trug den gelben Stern“ über ihre Verfolgung als Berliner Jüdin und das Überlebenden mit fremder […]
Vom 16. März bis zum 29. März heißt es in diesem Jahr wieder: Aktiv werden und Gesicht zeigen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit! „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“ organisiert […]
Der Magdeburger OB Lütz Trümper, die Denkmals-Initiatorin Gisela Opitz, der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, sowie die Schirmherrin Helga Paschke (Vizepräsidentin des Landtages) weihten am 1. […]