Arno Lustiger eröffnet „Poyln“-Ausstellung

In Anwesenheit von rund 100 Gästen eröffnete der Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald und Mitbegründer der Jüdischen Gemeinde zu Frankfurt a. M., Arno Lustiger, die Ausstellung „Poyln“ mit Fotografien […]

Ausstellung in Hamburg eröffnet

Am 15. Januar 2004 eröffnete der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, die transportable Ausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums zum nationalsozialitischen Völkermord an den Sinti und Roma […]

Konzert mit Bireli Lagrene

Am 17. Oktober 2003 begeisterte der Gitarrist Bireli Lagrene zusammen mit dem Jermaine Landsberger Trio das Heidelberger Publikum im Dokumentations- und Kulturzentrum.

Vortragsabend mit Prof. Dr. Wolfgang Benz

Am 30. September 2003 war Prof. Dr. Wolfgang Benz zu Gast im Dokumentations- und Kulturzentrum. Der Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung referierte über Rechtsextremismus und rassistische Gewalt in der […]

Rita Süssmuth zu Gast im Dokumentationszentrum

Vor einer großen Zuhörerschar hielt Prof. Dr. Rita Süssmuth am 26. September 2003 im Dokumentations- und Kulturzentrum einen Vortrag zum Thema „Migration – Zuwanderung – Integration“.