Ungarn will in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma die Möglichkeiten der Talentförderung von jungen Sinti und Roma in Deutschland nach dem Vorbild des Talentzentrums von Ferenc Snétberger […]
Am vergangenen Dienstag, den 5. April, wurde in der mazedonischen Nationalbibliothek in Skopje die transportable Ausstellung zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma in einer Feierstunde eröffnet. Dazu eingeladen hatte […]
Der Botschafter der USA, John B. Emerson, besuchte am 30. September 2014 den Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Er wurde u.a. von US-Generalkonsul […]
Internationaler Roma-Tag: US-Botschafter Philip D. Murphy traf am Internationalen-Roma-Tag mit dem Vorsitzenden des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und weiteren Vertretern des Zentralrates zu einem ausführlichen Meinungsaustausch in […]
Am 5. Oktober 2006 besuchte US-Botschafter William Robert Timken das Dokumentations- und Kulturzentrum. Bei einem Rundgang durch die ständige Ausstellung und einem Gespräch mit dem Vorsitzenden, Romani Rose, informierte er […]