Am Dienstag, 18. Juli 2017 um 21:45 Uhr wird erstmalig auf ARTE der 90-minütige Dokumentarfilm „Roma: Bürger zweiter Klasse?“ des Regisseurs Samuel Lajus ausgestrahlt. Der außergewöhnliche Film zeigt die strukturellen […]
Die Autorin Behar Heinemann übergab heute, einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung, das erste Exemplar des Bandes „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ an Romani Rose. Beim Verfassen […]
Tilman Zülch, Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker, wurde am 27. März 2014 der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma verliehen. Den mit 15 000 Euro dotierten Preis erhielt in […]
Ein Dokumentarfilm wird zur filmischen REVISION. Er rekonstruiert die Umstände, die 1992 zum Tod zweier Männer auf einem Feld nahe der deutsch-polnischen Grenze führten. Mit zunehmend beklemmender Dichte webt Scheffner […]
6. April 2004: Nach der Vorführung des mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilms „Die Feuerfalle von Rostock“ diskutierten der Journalist und Filmautor Kamil Taylan und der Augenzeuge Nguyen do Thinh mit dem Heidelberger […]