Mendener Schüler beim Workshop mit Eva Pankok

Im Rahmen eines Workshops zur Ausstellung „Otto Pankok: Sinti-Porträts 1931 bis 1949“ besuchten Schülerinnen und Schüler des Rahel-Varnhagen-Kollegs Menden das Dokumentationszentrum. Eva Pankok, die als junges Mädchen die Verfolgung ihres […]

US-Botschafter zu Gast im Dokumentationszentrum

Am 5. Oktober 2006 besuchte US-Botschafter William Robert Timken das Dokumentations- und Kulturzentrum. Bei einem Rundgang durch die ständige Ausstellung und einem Gespräch mit dem Vorsitzenden, Romani Rose, informierte er […]

Bischof Dr. Wolfgang Huber besucht Zentrum

Am 14. Juli 2006 besuchte Bischof Dr. Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der EKD, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Nach einem Rundgang durch die ständige Ausstellung übergab Romani Rose dem Gast die […]

Dr. Michel Friedman zu Gast

Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Multikulturelle Gesellschaft – Illusion oder Realität?“ besuchte Dr. Michel Friedman am 16. Mai 2006 das Dokumentationszentrum. Vor der Veranstaltung besuchte er gemeinsam mit Romani […]

Lange Nacht der Museen 2006

Wie auch in den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Besucher in der Langen Nacht der Museen am 18. März 2006 den Weg ins Dokumentations- und Kulturzentrum. Musikalisch wurden sie dabei von […]

Praktikanten im Dokumentationszentrum

Erstmals arbeiten seit dem 20. Februar 2006 zwei Praktikanten im Dokumentationszentrum. Gerrit Seebald (Schüler der 11. Klasse am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg) absolviert ein einwöchiges Schulpraktikum, während Stefan Peters (Student der Politikwissenschaft […]

Internationale Roma-Vertreter zu Gast im Dokumentationszentrum

Am Vorabend der Ausstellungseröffnung im Europäischen Parlament trafen sich Roma-Vertreter aus der Ukraine, Ungarn sowie Tschechien und die Holocaust-Überlebende Lily van Angeren aus den Niederlanden im Dokumentationszentrum. Die Stadt Heidelberg […]