Am 27. August 2009 besuchte der Vorsitzende des Interkulturellen Rates in Deutschland, Dr. Jürgen Micksch, gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern das Dokumentationszentrum und informierte sich in einem Gespräch mit Romani Rose über […]
Bei einem Besuch des Dokumentations- und Kulturzentrums am 27. August 2009 betonte der Präsident der Evangelische Kirche der Pfalz, Christian Schad, gegenüber dem Landesverbandsvorsitzenden Jacques Delfeld und dem Zentralratsvorsitzenden Romani […]
Im Rahmen der europäischen Jugendwochen im Haus am Maiberg besuchten rund 40 junge Erwachsene aus acht Nationen am 4. August 2009 das Dokumentationszentrum und informierten sich in der ständigen Ausstellung […]
Am 23. Juli 2009 besuchte der Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt, Dieter Steinecke, das Dokumentationszentrum. Romani Rose führte den Gast durch die ständige Ausstellung und informierte ihn über die gegenwärtige Situation der […]
Am 17. Juli 2009 besuchte eine Gruppe junger Roma aus Freiburg, Berlin und Düsseldorf das Zentrum. Die Gäste engagieren sich in unterschiedlichen Initiativen und setzen sich selbstbewusst für eine bessere […]
Gemeinsam mit Wulf Gallert, dem Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei in Sachsen-Anhalt, besuchte Dr. Helga Paschke, Vizepräsidentin des Landestag, am 25. Juni das Dokumentationszentrum und informierte sich über die aktuellen Arbeitsschwerpunkte der […]
Anlässlich des vom Zentrum zum Tag des Grundgesetztes am 23. Mai 2009 veranstalteten „Tags der Offenen Tür“ besuchte eine Gruppe der französischen Kriegsgräberfürsorge das Zentrum. Bei einem Rundgang durch die […]
Am 7. Mai 2009 berichtete die Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron unter dem Titel „Ich trug den gelben Stern“ über ihre Verfolgung als Berliner Jüdin und das Überlebenden mit fremder […]
Zu einem Gesprächs mit Vertretern des Zentralrats über eine bessere Bekämpfung volksverhetzender Inhalte gegen Sinti und Roma auf Internetseiten besuchte Bundesjustizministerin Zypries am 20. Februar 2009 das Dokumentationszentrum. Bei einem […]
Mögliche Formen einer gemeinsamen Arbeit gegen die Verbreitung von rassistischen Denkmustern im Internet standen im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Vertretern der Initiative „Jugenschutz.net“ und Vertretern des Zentralrats und des Dokumentationszentrums […]