Am 22. April 2010 erinnerte das Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit der Hamburger Journalistin Susie Reinhardt und dem Wawau Adler Gypsy Trio an den 100. Geburtstag von Django Reinhardt.
Das Walldorfer Kinder- und Jugendtheater war am 18. Oktober 2009 mit dem Theaterstück „Elses Geschichte. Ein Mädchen überlebt Auschwitz“ zu Gast im Dokumentationszentrum.
Der Publizist Dieter Schenk las am 14. Mai 2009 unter dem Titel „Frei und gleich geboren“ aus seinen Büchern Texte zu den Menschenrechten. Musikalisch wurde er dabei vom Jazzgitarristen Michael […]
Vor zahlreichen Gästen las der bekannte Publizist und Autor Ralph Giordano am 22. April 2009 im Dokumentations- und Kulturzentrum aus seinen „Erinnerungen eines Davongekommenen“.
Die ausgestellten Kunstwerke verströmen den kompromisslosen Freiheitsdrang, die Tiefe und Fülle einer Kunst, die der Welt immer um einen Schritt voraus ist. Wie sich die Erfahrungen des Künstlers Schicht um […]
Gemeinsam mit dem Jermaine Landsberger Trio begeisterte die amerikanische Sängerin Cathy Rocco im Rahmen ihrer Europa Tournee das Heidelberger Publikum am 2. April 2009 im Dokumentationszentrum mit ihrer neuen Produktion […]
In der Langen Nacht der Museen am 21. März 2009 bot das Dokumentations- und Kulturzentrum seinen Gästen neben Führungen durch die ständige Ausstellung auch Sinti-Jazz mit dem bekannten Wawau-Adler-Trio an.
Begleitet vom Roma und Sinti Streichorchester begeisterte der weltbekannte Gitarrist und Komponist Ferenc Snétberger sein Publikum bei einem Konzert im Heidelberger Palais Prinz Carl am 15. März 2009.
Gemeinsam mit dem ungarischen Violinisten Geza Hosszu-Legocky begeisterte das Roma- und Sinti-Streichorchester am 23. Oktober 2008 das Heidelberger Publikum im Palais Prinz Carl.
Mit großem Einfühlungsvermögen erweckte Anita Awosusi am 26. April 2008 Klagen, Liebeslyrik und traditionelle Lieder der Sinti und Roma zum Leben. Musikalisch begleitet wurde sie bei dem Programm ROM SOM […]