Am 27. September 2007 zeigte die Kölner Politologin Änneke Winckel auf der Grundlage einer systematischen Untersuchung von Tageszeitungen und Zeitschriften auf, wie weit das rassistische Ressentiment gegenüber Sinti und Roma […]
Während eines Vortrags am 24. Mai stellte Reinhard Stachwitz die bisherigen Ergebnisse seiner Analyse der Darstellung des Völkermords an den Sinti und Roma in aktuellen deutschen Geschichtsschulbüchern vor.
In Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Vertreter aus Politik und Gesellschaft eröffnete der slowakische Ministerpräsident Robert Fico am 19. April 2007 die Ausstellung „The Holocaust against the Roma and Sinti and present […]
Am 20. März 2007 wurde die Ausstellung „The Holocaust against the Sinti and Roma and present day racism“ im Haus der Ukraine in Kiew eröffnet. Die Präsentation der Ausstellung ist […]
Am Vortag der Ausstellungseröffnung übergab der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, zusammen mit Repräsentanten von Roma- und Sinti-Organisationen aus Ost- und Westeuropa einen Appell an den […]
Auf Initiative des Zentralratsvorsitzenden Romani Rose fand am 29. Januar 2007 eine Pressekonferenz mit europäischen Roma- und Sinti-Repräsentanten bei den Vereinten Nationen in New York statt. Sie steht im Zusammenhang […]
Pünktlich vor der Eröffnung der Ausstellung „The Holocaust against the Roma and Sinti and present day racism in Europe“ in New York am 30. Januar 2007 ist die neue Publikation […]
Am 30. Oktober 2006 eröffnete der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, in Warschau in der Zachêta Nationalen Kunstgallerie die Ausstellung „The Holocaust against the Roma and […]
Am 25. Mai 2006 eröffnet der stellvertretende tschechische Ministerpräsident Jiri Havel die transportable Ausstellung „The Holocaust against the Sinti and Roma and present day racism in Europe“ im Messepalais der […]
Zehntausende Schüler, historisch Interessierte und Touristen aus der Bundesrepublik Deutschland besuchen Jahr für Jahr die unweit von Straßburg in den Vogesen gelegene Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof. Im Herbst 2005 […]