Wir betrauern den Verlust von Mary Evelyn Porter

Die Gelehrte, Pädagogin, Forscherin, Autorin und Verfechterin der Emanzipation Mary Evelyn Porter ist am 3. Juni 2022 im Kreise ihrer Familie friedlich verstorben. Mary Evelyn Porter wurde in Paradise, Nova […]

Besuch der Polizei Frankfurt

Am 14. Juni 2022 besuchten Führungskräfte der Frankfurter Polizei unter Leitung von Polizeivizepräsident Björn Gutzeit das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Bei einem Gespräch mit dem […]

Auf den Spuren der Heidelberger Sinti

In das Sammellager am Hohenasperg verschleppten NS-Schergen am 16. Mai 1940 hunderte Sinti aus ganz Südwestdeutschland – darunter auch die Eltern und Geschwister von Ilona Lagrene. Drei Tage später begann […]

Vortrag: Die Geschichte der deutschen Sinti

„Die Geschichte der deutschen Sinti“ lautet der Titel des Vortrags von Jan Kreutz, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, am Samstag, den 7. Mai, um 19 […]

Onze beste wensen met je verjaardag, lieve Zoni!

Das Dokumentations- und Kulturzentrum und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma gratulieren Zoni Weisz zum 85. Geburtstag Der Sinto Zoni Weisz feierte am 4. März im niederländischen Uden seinen 85. […]

Unterstützung für Neubau zugesagt

Die Neukonzeption des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma sowie die Umsetzung der Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus standen im Mittelpunkt eines Gesprächs von Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, […]