Romani Rose zum Internationalen Tag der Roma 2021

Der 8. April, der Internationale Roma-Tag, erinnert daran, dass es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die Bürgerrechte zu stärken und den Antiziganismus kontinuierlich und dauerhaft zu ächten. Es ist beschämend, dass […]

Romani Rose zum Begriff „Antiziganismus“

Romani Rose, Vorsitzender des Dokumentations- und Kulturzentrums und des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, über den Begriff Antiziganismus, warum der Zentralrat diesen gegenüber Politik und Öffentlichkeit über viele Jahre durchgesetzt […]

RomArchive gewinnt Grimme Online Award 2020

RomArchive, das digitale Archiv der Sinti und Roma hat gestern, am 25. Juni 2020, den renommierten Grimme Online Award 2020 in der Kategorie „Wissen und Bildung“ gewonnen. Die Preisverleihung fand […]

Ausschreibung Romani Rose-Fellowship

Die Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg schreibt auch dieses Jahr mit dem Romani Rose-Fellowship wieder ein Kurzzeit-Forschungsstipendium aus, welches von der Manfred Lautenschläger-Stiftung finanziert wird. Die Förderung soll engagierten Forscherinnen […]