Der Zentralrat, das Dokumentations- und Kulturzentrum und der gesamte Vorstand trauern um Max Lauenburger, der am Sonntag, den 28. Juni 2020 in Ingolstadt im Alter von 95 Jahren gestorben ist. […]
Der Auschwitz-Überlebende Jakob Müller ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Jakob Müller wurde am 17. Februar 1929 in Worms geboren. 1940 wurde er im Lager Dieselstraße im Frankfurter Stadtteil […]
Die französische Publizistin, ehemalige französische Ministerin und ehemalige Präsidentin des Europäischen Parlamentes, Simone Veil, verstarb am Freitagmorgen im Alter von 89 Jahren. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um […]
Der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma trauern um Roman Herzog. Sein Name steht für das Bekenntnis der besonderen historischen Verantwortung des deutschen Staates für die […]
Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen und Freund Reinhold Lagrene, der am 28. November 2016 nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren in Mannheim verstorben ist. Der […]
Am 11. August 2016 verstarb Adolf Heilig. Mit ihm, so der Zentralratsvorsitzende Romani Rose, verlieren der Zentralrat und das Dokumentationszentrum einen großartigen Mitstreiter, der die Institutionen entscheidend mit geprägt hat. Sein […]
Am 16. Februar 2016 verstarb Eva Pankok, die langjährige Leiterin des Otto-Pankok-Museums, im Alter von 90 Jahren in Wesel. Eva Pankok, einzige Tochter des bekannten Malers und Bildhauers Otto Pankok […]
Die Holocaust-Überlebende Grete Groß verstarb am vergangenen Montag, den 30. November 2015, in Augsburg. Sie war dem Dokumentations- und Kulturzentrum und dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma über viele Jahre eng verbunden […]
Am 23. November 2015 verstarb die Holocaust-Überlebende Anna Mettbach, die eng mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma verbunden war. Anna Mettbach, geborene Kreuz, ist 1926 in Ulfa […]
Der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma trauern um Helmut Schmidt. Helmut Schmidt hatte als Bundeskanzler am 17. März 1982 eine Delegation des kurz vorher gegründeten […]