Liebe Besucherinnen und Besucher: Unsere Ausstellung ist für Sie geöffnet. Dies gilt auch für unsere Bibliothek und das Bildungsforum in Berlin. Aufgrund der Anforderungen der aktuellen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg […]
Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und verabschieden uns in die Betriebsferien. Unser Museum bleibt daher vom 24. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022 geschlossen. Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Aufgrund innerbetrieblicher Abläufe muss die ständige Ausstellung am 14. Dezember 2021 leider in der Zeit zwischen 9.30 und 14.00 Uhr geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Präsentiert wird „Gleichberechtigte Bürger*innen“ auf einer Freifläche im Raum „Berlin-Bilder“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL. Gegen die Alltäglichkeit des Antiziganismus: Die Freiflächen-Ausstellung „Gleichberechtigte Bürger*innen“ des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti […]
Sehr geehrter Damen und Herren, verehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde unseres Hauses! Wir freuen uns, dass unsere Dauerausstellung seit dem 18. Mai wieder zu den regulären Zeiten […]
Kranke und behinderte Menschen gehörten zu den Verfolgten des Nationalsozialismus. Sie galten als Belastung für die deutsche »Volksgemeinschaft«. Bis zu […]
Auch im Herbst 2019 bieten wir wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an – bei uns im Haus und an anderen Kulturorten in Heidelberg. Thematisch geht es im nächsten Halbjahr vor allem […]
„Mit Würde leben“ – diese drei Worte ritzten der Künstler Alfred Ullrich, der stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Jacques Delfeld, und Andrea Edel, Leiterin des Kulturamts der […]
Vom 9. Juli bis zum 18. November 2019 zeigt das Dokumentations- und Kulturzentrum die Ausstellung „Sinti in der Frühen Neuzeit – Akzeptanz, Dissens und Kooperation“. Die Ausstellung wurde vom Dokumentationszentrum […]