Am 2. August 2024 wurde der 80. Jahrestag mit den letzten Überlebenden des Holocaust an Sinti und Roma mit einer zentralen internationalen Gedenken zum Europäischen Holocaustgedenktag für Sinti und Roma […]
Wir erinnern am 2. August, dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, gemeinsam mit dem Verband der Roma in Polen in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau an die 500.000 […]
Mit Vizepräsidentin Nicola Beer spricht erstmals eine hochrangige Repräsentantin des Europäischen Parlaments zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In […]
Wir laden Sie herzlich ein zur Live-Übertragung der Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2023, die im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau stattfinden wird. […]
Bundesratspräsident Bodo Ramelow erinnert in Auschwitz aus Anlass des Europäischen Gedenktages an den Holocaust an den Sinti und Roma und mahnt die „unausgesprochene Apartheid“ an, von der viele Angehörige der […]
Am 2. August 2021 erinnern wir an die letzten 4.300 Sinti und Roma, die im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vor 77 Jahren – trotz ihres erbitterten Widerstands – von der […]
Virtuelles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August 2020 Der vom Europäischen Parlament vor fünf Jahren zum Europäischen Roma-Holocaust-Gedenktag erklärte 2. […]
Am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma fand auch in Ingolstadt ein Gedenken im Luitpoldpark statt. Am 2. August wird alljährlich der letzten 4.300 Sinti und Roma im deutschen nationalsozialistischen […]
Am 2. August 2020 gedenken wir der letzten 4.300 Sinti und Roma im deutschen nationalsozialistischen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht 1944, trotz ihres erbitterten Widerstands, von der SS ermordet […]
Eine international hochrangige, virtuelle Gedenkveranstaltung für die 500.000 ermordeten Sinti und Roma im NS-besetzten Europa steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktivitäten […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung