Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 gedachten das Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam […]
Stilles Gedenken anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens der Opfer des Holocaust und des 77. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau: Am 27. Januar 1945 gedachten das Dokumentations- und Kulturzentrum […]
Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 76. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau erinnern das Dokumentations- und Kulturzentrum, der Zentralrat und die Stiftung […]
Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedachten wir gemeinsam mit der Stadt Heidelberg an der Gedenktafel in der Steingasse an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma […]
„Wir haben das Leben wieder in die Hand genommen.“ Zoni Weisz Zoni (Johan) Weisz wurde am 4. März 1937 in Den Haag geboren. Er war das älteste Kind von Jacoba […]
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, sprach bei der zentralen Gedenkfeier in Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005, dem 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers, als einer […]