Trauer um Philomena Franz

Philomena Franz ist am 28. Dezember 2022 im Alter von 100 Jahren in ihrer Wohnung in Rösrath verstorben. Als deutsche Sinteza wurde sie unter den Nationalsozialisten verfolgt, überlebte das Konzentrations- […]

Trauer um Zilli Schmidt

Mit großer Trauer mussten wir heute vom Tod von Zilli Schmidt erfahren. Die Auschwitz-Überlebende verstarb im Alter von 98 Jahren in Mannheim. Zilli Schmidt (*1924) stammt aus einer Familie deutscher […]

Trauer um Holocaustüberlebende Gertrud Roché

Wir trauern um Gertrud Roché, geborene Lauenburger, die in der Nacht vom 11. auf den 12. April im Alter von 92 Jahren in Ingolstadt verstorben ist. Sie war dem Dokumentations- […]

Gedenken an Krystyna Gil

Das Dokumentations- und Kulturzentrum trauert um die Holocaustüberlebende Krystyna Gil, die am frühen Morgen des 1. April 2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Sie war über viele Jahre […]

Überlebende des Holocaust Grete Groß verstorben

Die Holocaust-Überlebende Grete Groß verstarb am vergangenen Montag, den 30. November 2015, in Augsburg. Sie war dem Dokumentations- und Kulturzentrum und dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma über viele Jahre eng verbunden […]

Deutsche Sinti und Roma trauern um Anna Mettbach

Am 23. November 2015 verstarb die Holocaust-Überlebende Anna Mettbach, die eng mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma verbunden war. Anna Mettbach, geborene Kreuz, ist 1926 in Ulfa […]

Gedenken an die Befreiung des KZ Dachau

Vom 2. bis 3. Mai nahm eine aus Jugendlichen und Erwachsenen bestehende Delegation des Dokumentationszentrums an den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau teil. Mit auf dem […]

Zeitzeugeninterview in Budapest mit Éva Fahidi-Pusztai

Romani Rose führte am 1. März 2014 in Budapest ein Interview mit der Holocaust-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai. Éva Fahidi-Pusztai wuchs in einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Debrecen auf. Am 29. April 1944 […]

Bundespräsident zeichnet Anna Mettbach aus

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht der Sintezza Anna Mettbach die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Überreicht wird die Auszeichnung vom hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier am 9. August 2012 in der […]