Veranstaltung zur „Feuerfalle von Rostock“

6. April 2004: Nach der Vorführung des mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilms „Die Feuerfalle von Rostock“ diskutierten der Journalist und Filmautor Kamil Taylan und der Augenzeuge Nguyen do Thinh mit dem Heidelberger […]

Beate Klarsfeld zu Gast im Dokumentationszentrum

Am 1. April 2004 besuchte Beate Klarsfeld das Dokumentations- und Kulturzentrum und die ständige Ausstellung zum nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma. Im Rahmen einer anschließenden Abendveranstaltung referierte sie […]

Ausstellung in Hamburg eröffnet

Am 15. Januar 2004 eröffnete der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, die transportable Ausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums zum nationalsozialitischen Völkermord an den Sinti und Roma […]

Nach 60 Jahren: Meistergürtel für Johann Trollmann

Im Rahmen einer Sportveranstaltung der Berliner IFCO Box Promotion am 18. Dezember 2003 erhielten zwei Angehörigen des 1943 im KZ Neuengamme ermordeten Profiboxers Johann Trollmann sowie der Vorsitzende des Dokumentationszentrums, […]

Erinnern an den „Auschwitz-Erlass“

Am 18. Dezember 2003 erinnerte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma mit einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen an den 61. Jahrestag des „Auschwitz-Erlasses“ von Heinrich Himmler. Als […]