Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand/Kuratorium
    • Team
    • Gremienarbeit
    • Mitgliedsverbände
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Wechselausstellungen
    • Newsletter
  • Informationen für
    • Besucher
    • Wissenschaftler & Studierende
    • Schüler & Lehrer
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • DE / EN
  • Dokumentation
    • Aktuelle Forschungsvorhaben
    • Holocaust und der Kampf um Anerkennung
    • Sammlung
    • Bibliothek
    • RomArchive für Kunst und Kultur
  • Vermittlung
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Bildungsportal
    • Workshops und Führungen
    • Bildungsforum gegen Antiziganismus
  • Teilhabe
    • Beratung
    • Notfall-Hotline für Roma aus der Ukraine
    • Pädagogische Projekte
    • Bildungsakademie
    • Kunst- und Kulturprojekte
    • Bürgerrechtspreis
    • Bündnis Zeitzeugenschaft
  • Aktuelle Meldung

    Führungen zum Deportationstag und zum Internationalen Museumstag

  • Aktuelle Meldung

    Stellenausschreibungen aktuell

  • Aktuelle Meldung

    Buchpremiere: NS-Massenmörder und Zeuge der Anklage

Aktuelle Meldungen

Datum

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003

Kategorie

  • Allgemein
  • Ausstellungsbesuche
  • Bildung
  • Bürgerrechtspreis
  • Film
  • Gedenken
  • Interview
  • Nachruf
  • Neubau
  • Newess
  • Programmheft
  • Romani Rose
  • Stellenangebot
  • Veranstaltung
    • Ausstellung
    • Konzert
    • Lesung
    • Podiumsdiskussion
    • Rückschau
    • Tagung
    • Vortrag
  • Veröffentlichung
    • Aufsatz
    • Austellungskatalog
    • Bericht
    • Monographie
    • Sammelband
    • Studie
Das Team des Dokumentationszentrums wünscht frohe Weihnachten 2021
24. Dezember, 202129. November, 2023 | Allgemein

Das Team des Dokumentationszentrums wünscht frohe Weihnachten 2021

Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und verabschieden uns in die Betriebsferien. Unser Museum bleibt daher vom 24. Dezember 2021 bis zum 6. Januar 2022 geschlossen. Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!

75 Jahre erinnern – Junge Roma und nicht-Roma handeln gegen das Vergessen – Internationale Konferenz in Heidelberg
17. Dezember, 202129. November, 2023 | Allgemein, Bildung

75 Jahre erinnern – Junge Roma und nicht-Roma handeln gegen das Vergessen – Internationale Konferenz in Heidelberg

Die rumänische Organisation Asociatia Nevo Parudimos veranstaltete gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma eine internationale Konferenz als Abschlussveranstaltung des Projekts „75 Jahre Erinnerung – Junge Roma […]

Internationales Training für junge Pädagog*innen und Aktivist*innen zum Völkermord an Sinti und Roma in Kroatien
1. Dezember, 202129. November, 2023 | Bildung

Internationales Training für junge Pädagog*innen und Aktivist*innen zum Völkermord an Sinti und Roma in Kroatien

Der Völkermord an Sinti und Roma im westlichen Balkan ist ein noch zu wenig betrachteter Bereich der Holocaust-Forschung und –Bildung. Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma hat daher […]

„Gleichberechtigte Bürger*innen“ – neue Ausstellung wurde am 27. November 2021 in BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum eröffnet
29. November, 202129. November, 2023 | Ausstellung

„Gleichberechtigte Bürger*innen“ – neue Ausstellung wurde am 27. November 2021 in BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum eröffnet

Präsentiert wird „Gleichberechtigte Bürger*innen“ auf einer Freifläche im Raum „Berlin-Bilder“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL. Gegen die Alltäglichkeit des Antiziganismus: Die Freiflächen-Ausstellung „Gleichberechtigte Bürger*innen“ des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti […]

Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg an Torch verliehen
5. Oktober, 202129. November, 2023 | Allgemein

Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg an Torch verliehen

Fremd im eigenen Land“ rappten 1992 Frederik Hahn alias Torch, Toni L und Linguist. Viele Themen, die sie vor knapp 30 Jahren ansprachen, sind auf erschreckende Weise auch heute […]

Erstellung eines Bohrgutachtens im Hof des Dokumentations- und Kulturzentrums in der Woche vom 27. September
24. September, 202129. November, 2023 | Allgemein

Erstellung eines Bohrgutachtens im Hof des Dokumentations- und Kulturzentrums in der Woche vom 27. September

Die Arbeiten am Bohrgutachten werden am 27.09.2021 um 9 Uhr beginnen. Nach Möglichkeit werden zunächst die Arbeiten im Hof durchgeführt. An den Folgetagen starten die Arbeiten zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr […]

Romani Rose übergibt Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin
19. August, 202129. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Romani Rose übergibt Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin

Am 28. April 2021 wurde Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Mannheimer Rosengarten mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde der Preis vorerst nur […]

Virtuelle Gedenkveranstaltung anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktages für Sinti und Roma am 2. August 2021
26. Juli, 202129. November, 2023 | Gedenken

Virtuelle Gedenkveranstaltung anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktages für Sinti und Roma am 2. August 2021

Am 2. August 2021 erinnern wir an die letzten 4.300 Sinti und Roma, die im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vor 77 Jahren – trotz ihres erbitterten Widerstands – von der […]

Siegerentwurf für Erweiterung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma steht fest
20. Juli, 202129. November, 2023 | Neubau

Siegerentwurf für Erweiterung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma steht fest

Ein in Kuben gegliedertes Gebäude mit öffentlichem Vorplatz und Café: Der Architekturwettbewerb für das neue Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg ist entschieden. Damit haben die Bemühungen […]

Aus Protest: Romani Rose gibt ungarischen Verdienstorden zurück
6. Juli, 202129. November, 2023 | Romani Rose

Aus Protest: Romani Rose gibt ungarischen Verdienstorden zurück

Wie in der Presse in der vergangenen Woche angekündigt, hat Romani Rose seinen ungarischen Verdienstorden heute an die ungarische Regierung zurückgesendet. Nachdem […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 >

Dokumentations- und Kulturzentrum
Deutscher Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981102
Telefax: (0049)-(0)6221-981177

→ E-Mail: info@sintiundroma.de

Öffnungszeiten Ausstellung:
Di:9.30 - 19.45 Uhr
Mi, Do, Fr:9.30 - 16.30 Uhr
Sa, So:11.00 - 16.30 Uhr
Mo und an Feiertagen geschlossen

Öffnungszeiten Büro:
Mo - Do:9.00 - 17.00 Uhr
Fr:9.00 - 15.00 Uhr

Gefördert von


Besuchen Sie auch


Datenschutz Impressum Transparenzinitiative  Newsletter
Folgen Sie uns
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNur notwendige Cookies