Am vergangenen Dienstag, den 5. April, wurde in der mazedonischen Nationalbibliothek in Skopje die transportable Ausstellung zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma in einer Feierstunde eröffnet. Dazu eingeladen hatte […]
Die Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ war im Frühjahr 2014 bereits im Dokumentations- und Kulturzentrum in Heidelberg zu sehen. Vom 15. bis zum 30. September […]
Die Ausstellung „Frankfurt – Auschwitz“ des Fördervereins Roma und des Künstlers Bernd Rausch ist eröffnet. Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma zeigt die dokumentarisch-künstlerische Auseinandersetzung mit dem Holocaust […]
Das Goethe-Institut schenkt dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma eine Fotoausstellung von Jugendlichen im Kosovo. Im Sommer schickte das Goethe-Institut Belgrad 14 Jugendliche aus Rückkehrerfamilien in Südserbien und […]
Gemeinsam mit dem Thüringer Innenminister Jörg Geibert eröffnete der Zentralratsvorsitzende Romani Rose am 5. Oktober 2011 die Ausstellung „Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma“ im Bildungszentrum der Thüringer […]
Die Künstlerin Katarzyna Pollok hat ihre Ausstellung im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma eröffnet. Die Ausstellung findet im Rahmen des EU-Projekts Roma Routes statt und ist noch bis […]
Die Deutsche Reichsbahn war durch die Deportation zahlloser Menschen unmittelbar am Holocaust beteiligt. Ohne den Einsatz des Transportmittels Eisenbahn wäre der systematische Massenmord an den europäischen Juden sowie Sinti und […]
Im Beisein von Romani Rose wurde im Foyer des Pirnaer Rathauses eine Ausstellung zum Gedenken an die Verfolgung der Sinti und Roma in der nationalsozialistisch besetzten Tschechoslowakei eröffnet. Die Ausstellung […]
Am 16. Juli 2010 wurde auf der Festung Hohenasperg die sechste dezentrale Dauerausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württembergs eröffnet. Unter dem Titel „Ein deutsches Gefängnis“ erinnert die neue Dokumentation nicht […]
Im Rahmen des Veranstaltungsmonats zur Geschichte der Sinti und Roma in England ist die internationale Ausstellung des Dokumentationszentrums über den Holocaust an den Roma und Sinti im Mile End Arts […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung