Lange Nacht der Museen 2006

Wie auch in den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Besucher in der Langen Nacht der Museen am 18. März 2006 den Weg ins Dokumentations- und Kulturzentrum. Musikalisch wurden sie dabei von […]

Praktikanten im Dokumentationszentrum

Erstmals arbeiten seit dem 20. Februar 2006 zwei Praktikanten im Dokumentationszentrum. Gerrit Seebald (Schüler der 11. Klasse am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg) absolviert ein einwöchiges Schulpraktikum, während Stefan Peters (Student der Politikwissenschaft […]

Internationale Roma-Vertreter zu Gast im Dokumentationszentrum

Am Vorabend der Ausstellungseröffnung im Europäischen Parlament trafen sich Roma-Vertreter aus der Ukraine, Ungarn sowie Tschechien und die Holocaust-Überlebende Lily van Angeren aus den Niederlanden im Dokumentationszentrum. Die Stadt Heidelberg […]

Kardinal Lehmann zu Besuch im Dokumentationszentrum

Am 9. Dezember besuchte Kardinal Karl Lehmann, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Romani Rose erläuterte dem Gast bei einem gemeinsamen Rundgang die ständige Ausstellung und informierte […]

Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ eröffnet

Gemeinsam mit Dieter Fehrentz (VVN-BdA Heidelberg), Erich Vehrenkamp (IG Metall) und Anne Rieger (Landessprecherin der VVN-BdA) eröffnete Jacques Delfeld, stellvertretender Vorsitzender des Dokumentations- und Kulturzentrums, am 27. Oktober 2005 die […]

Günter Grass zu Gast im Zentrum

Am 12. Oktober 2005 besuchte der Literaturnobelpreisträger Günter Grass das Dokumentations- und Kulturzentrum. Grass zeigte sich von der Arbeit des Zentrums, insbesondere von der ständigen Ausstellung, sehr beeindruckt. Bei dem […]