Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand/Kuratorium
    • Team
    • Gremienarbeit
    • Mitgliedsverbände
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Wechselausstellungen
    • Newsletter
  • Informationen für
    • Besucher
    • Wissenschaftler & Studierende
    • Schüler & Lehrer
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • DE / EN
  • Dokumentation
    • Aktuelle Forschungsvorhaben
    • Holocaust und der Kampf um Anerkennung
    • Sammlung
    • Bibliothek
    • RomArchive für Kunst und Kultur
  • Vermittlung
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Bildungsportal
    • Workshops und Führungen
    • Bildungsforum gegen Antiziganismus
  • Teilhabe
    • Beratung
    • Notfall-Hotline für Roma aus der Ukraine
    • Pädagogische Projekte
    • Bildungsakademie
    • Kunst- und Kulturprojekte
    • Bürgerrechtspreis
    • Bündnis Zeitzeugenschaft
  • Aktuelle Meldung

    Führungen zum Deportationstag und zum Internationalen Museumstag

  • Aktuelle Meldung

    Stellenausschreibungen aktuell

  • Aktuelle Meldung

    Buchpremiere: NS-Massenmörder und Zeuge der Anklage

Aktuelle Meldungen

Datum

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003

Kategorie

  • Allgemein
  • Ausstellungsbesuche
  • Bildung
  • Bürgerrechtspreis
  • Film
  • Gedenken
  • Interview
  • Nachruf
  • Neubau
  • Newess
  • Programmheft
  • Romani Rose
  • Stellenangebot
  • Veranstaltung
    • Ausstellung
    • Konzert
    • Lesung
    • Podiumsdiskussion
    • Rückschau
    • Tagung
    • Vortrag
  • Veröffentlichung
    • Aufsatz
    • Austellungskatalog
    • Bericht
    • Monographie
    • Sammelband
    • Studie
Romani Rose übergibt Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin
19. August, 202129. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Romani Rose übergibt Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin

Am 28. April 2021 wurde Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Mannheimer Rosengarten mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde der Preis vorerst nur […]

Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet
29. April, 202129. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet

Heidelberg, 28. April 2021 | Heute wurde zum siebten Mal der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma in Erinnerung an Vinzenz und Oskar Rose verliehen. Preisträgerin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela […]

Direktor des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau Dr. Piotr Cywiński erhält Sonderpreis des Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma
1. August, 201928. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Direktor des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau Dr. Piotr Cywiński erhält Sonderpreis des Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma

Dr. Piotr M. A. Cywiński, wurde für seine besonderen Verdienste mit dem Sonderpreis des „Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma in Erinnerung an Oskar und Vinzenz Rose“ gewürdigt. Die Verleihung […]

Slowakischer Präsident Andrej Kiska mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet
22. März, 201928. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Slowakischer Präsident Andrej Kiska mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung am 19. März 2019 betonten der Laudator Staatsminister Roth und weitere Redner die Bedeutung eines entschiedenen Eintretens gegen den Antiziganismus auf europäischer Ebene. „Manche sagen, man könne […]

Verleihung des Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma im Europaparlament in Straßburg
11. April, 201627. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Verleihung des Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma im Europaparlament in Straßburg

Am 13. April 2016 verleihen das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, die Manfred-Lautenschläger-Stiftung und der Zentralrat der Sinti und Roma den fünften Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma. […]

Film: Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2014
13. Februar, 201527. November, 2023 | Bürgerrechtspreis, Film

Film: Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2014

Tilman Zülch, Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker, wurde am 27. März 2014 der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma verliehen. Den mit 15 000 Euro dotierten Preis erhielt in […]

Tilman Zülch mit Europäischem Bürgerrechtspreis Deutscher Sinti und Roma ausgezeichnet
31. März, 201427. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Tilman Zülch mit Europäischem Bürgerrechtspreis Deutscher Sinti und Roma ausgezeichnet

Tilman Zülch, Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker, heißt der Preisträger des Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2014. Den mit 15.000 Euro dotierten Preis erhielt er am 27. März […]

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma in Berlin an Thomas Hammarberg verliehen
3. April, 201227. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma in Berlin an Thomas Hammarberg verliehen

Thomas Hammarberg, Menschenrechtskommissar des Europarats a.D., empfing heute den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma im Auswärtigen Amt in Berlin. Den mit 15.000 Euro dotierten Preis verliehen das Dokumentations- und […]

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2010 an Simone Veil
17. Dezember, 201027. November, 2023 | Bürgerrechtspreis

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2010 an Simone Veil

Am 16. Dezember 2010 vergaben die Manfred Lautenschläger Stiftung, der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma zum zweiten Mal den mit 15.000 Euro dotierten Europäischen Bürgerrechtspreis […]

12. Januar, 201011. April, 2023 | Bürgerrechtspreis

Simone Veil erhält den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma

Die ehemalige Präsidentin des Europäischen Parlaments, Simone Veil, ist die diesjährige Trägerin des Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma. Die Jury des Europäischen Bürgerrechtspreises unter der Leitung des Vorsitzenden des […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

Dokumentations- und Kulturzentrum
Deutscher Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981102
Telefax: (0049)-(0)6221-981177

→ E-Mail: info@sintiundroma.de

Öffnungszeiten Ausstellung:
Di:9.30 - 19.45 Uhr
Mi, Do, Fr:9.30 - 16.30 Uhr
Sa, So:11.00 - 16.30 Uhr
Mo und an Feiertagen geschlossen

Öffnungszeiten Büro:
Mo - Do:9.00 - 17.00 Uhr
Fr:9.00 - 15.00 Uhr

Gefördert von


Besuchen Sie auch


Datenschutz Impressum Transparenzinitiative  Newsletter
Folgen Sie uns
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOKNur notwendige Cookies