Unter dem Titel „Roma in der Ukraine – Kämpfer für Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit“ widmet sich eine zweitägige Veranstaltung im Heidelberger Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma am Dienstag, […]
Musik war sein Leben. Wenn Mirano Cavaljeti-Richter von seinen Rollen in Opern und Operetten erzählte, summte er oft ganz leise eine der geliebten Melodien oder stimmte gar eine Arie an. […]
Über das Leben und die Arbeit unseres stellvertretenden Vorsitzenden Oswald Marschall berichtet die Badische Zeitung. „‚Niemand wird bildungsfern geboren. Man wird dazu gemacht‘, sagt Oswald Marschall (70). Das hat er […]
Die Geschichte von queeren Menschen während der NS-Zeit ist bis heute weitgehend unbekannt. Dabei wurden auch diese Personen ausgegrenzt und denunziert, verfolgt und ermordet. Die Ausstellung »gefährdet leben«, die vom […]
Die Veranstaltung am 22. November 2023 im Heidelberger Rathaus mit dem Titel „Erinnerungen im Dialog – Lebendige Erinnerungskultur durch Bündnisse schaffen“ gab einen Einblick in die Ergebnisse des Bündnisses „Zeitzeugenschaft […]
Als Aktivistin der ersten Stunde der Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma kämpfte Ilona Lagrene jahrzehntelang für die Anerkennung und Gleichberechtigung aller Angehörigen unserer Minderheit. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Vermittlung […]
In Zeiten der globalen Unsicherheit, des gesellschaftlichen Auseinanderdriftens, des Erstarkens von Radikalismus, Demokratiefeindlichkeit und Fremdenhass setzt Heidelberg ein unübersehbares Zeichen für ein friedliches Miteinander. Vom 27. bis 31. Oktober werden […]
Die europaweit einzige Dauerausstellung zum Holocaust an den Sinti und Roma kann im Dokumentations- und Kulturzentrum in Heidelberg besucht werden. Präsentiert wird die Verfolgungsgeschichte der Minderheit zwischen 1933 und 1945 […]
In der Diskussion um den geplanten Erweiterungsbau des Dokumentations-und Kulturzentrums bezieht der Vorsitzende unseres Kuratoriums, Dr. h.c. Manfred Lautenschläger, eine eindeutige Position. Manfred Lautenschläger, einer der großen Mäzene Heidelbergs, unterstützt […]
Der Vorsitzende des Dokumentations- und Kulturzentrums, Romani Rose, begrüßte am 22. Mai 2023 den Oberbürgermeister von Mosbach, Julian Stipp, in unserem Zentrum in Heidelberg. Nach einem gemeinsamen Gang durch die […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung