Am Tag nach ihrer Auszeichnung mit dem Internationalen Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg sprach Eugénie Musayidire am 1. Oktober im Dokumentationszentrum über die Auswirkungen des Völkermords in ihrem Heimatland Ruanda und […]
Am 14. Juli 2006 besuchte Bischof Dr. Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der EKD, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Nach einem Rundgang durch die ständige Ausstellung übergab Romani Rose dem Gast die […]
Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Multikulturelle Gesellschaft – Illusion oder Realität?“ besuchte Dr. Michel Friedman am 16. Mai 2006 das Dokumentationszentrum. Vor der Veranstaltung besuchte er gemeinsam mit Romani […]
Wie auch in den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Besucher in der Langen Nacht der Museen am 18. März 2006 den Weg ins Dokumentations- und Kulturzentrum. Musikalisch wurden sie dabei von […]
Am 17. März 2006 besuchte Reinhold Robbe, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Bei einem gemeinsamen Rundgang erläuterte der Vorsitzende des Zentrums, Romani Rose, dem Gast die ständige […]
Erstmals arbeiten seit dem 20. Februar 2006 zwei Praktikanten im Dokumentationszentrum. Gerrit Seebald (Schüler der 11. Klasse am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg) absolviert ein einwöchiges Schulpraktikum, während Stefan Peters (Student der Politikwissenschaft […]
Pünktlich zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Europäischen Parlament am 17. Januar 2006 verfügt das Dokumentations- und Kulturzentrum über eine neue englischsprachige Internetseite. Das Angebot umfasst derzeit die wesentlichen Basisinformationen […]
Am Vorabend der Ausstellungseröffnung im Europäischen Parlament trafen sich Roma-Vertreter aus der Ukraine, Ungarn sowie Tschechien und die Holocaust-Überlebende Lily van Angeren aus den Niederlanden im Dokumentationszentrum. Die Stadt Heidelberg […]
Am 9. Dezember besuchte Kardinal Karl Lehmann, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, das Dokumentations- und Kulturzentrum. Romani Rose erläuterte dem Gast bei einem gemeinsamen Rundgang die ständige Ausstellung und informierte […]
Auf Einladung des Dokumentationszentrums war der ehemalige polnische Außenminister Wladyslaw Bartoszewski am 24. November in Heidelberg zu Gast. Nach einem ausführlichen Besuch der Zentrums und der Eintragung in das Goldene […]