Seit dem Bundestagswahlkampf 2013 wurde durch Plakate und Flugblätter der NPD gezielt rassistisch-diskriminierende Hetze gegen Sinti und Roma betrieben. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma setzt sich dafür ein, dass […]
Der Zentralrat und das Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma luden am 26. Juni unter der Überschrift „Neuer Nationalismus in Europa. Gefahren für Minderheiten und Demokratie“ zur öffentlichen Gesprächsrunde mit Vertretern […]
Ungarn will in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma die Möglichkeiten der Talentförderung von jungen Sinti und Roma in Deutschland nach dem Vorbild des Talentzentrums von Ferenc Snétberger […]
Romani Rose zur Sitzung des „Committee on the Genocide of the Roma“ im Rahmen der Plenartagung der „International Holocaust Remembrance Association“ (IHRA) Sinti und Roma wurden während der Jahre 1933 […]
Gemeinsam mit dem Verein „Heidelberger Lupe“ (Verein für Historische Forschung und Geschichtsvermittlung) lud das Dokumentationszentrum am 20. Juni zum Stadtrundgang mit der Bürgerrechtlerin Ilona Lagrene. Beim Rundgang zur Geschichte der […]
Der Zentralrat sowie das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma sind auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 24. bis 28. Mai mit einem Stand auf dem Berliner Messegelände […]
Am 22. Mai verlieh die Stiftung „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ im NS-Dokumentationszentrum München ihren Ehrenpreis an Romani Rose und würdigte damit sein langjähriges politisches Engagement für die […]
Am 10. Mai fand in Nürnberg die Eröffnung der vom Dokumentations- und Kulturzentrumzentrum Deutscher Sinti und Roma neu konzipierten deutschsprachigen transportablen Ausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner“ – Der Völkermord an den Sinti […]
Vom 21. – 28. Mai 2017 zeigen Heidelberger Museen bislang nicht ausgestellte Objekte. Auch wir beteiligen uns an der Aktionswoche Ungesehen! mit einer Lesung aus den kürzlich erschienen Lebenserinnerungen „Zwischen […]
Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs wurden die NS-Verbrechen an Sinti und Roma über Jahrzehnte hinweg beschwiegen und die Überlebenden erneut ausgegrenzt und ins Abseits gedrängt. Die Verantwortlichen des Völkermordes […]