Holocaust-Überlebende gedenken „Mai-Deportation“

Vor 73 Jahren wurden erstmals deutsche Sinti- und Roma-Familien in das besetzte Polen deportiert. Die sogenannte Mai-Deportation wurde zum Modell einer bürokratisch organisierten, menschenverachtenden Prozedur. Zugleich war sie die Generalprobe […]

Filmvorführung im Dokuzentrum

Am Dienstag, 26. Februar, zeigt das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma um 19:30 Uhr den Film „Revision“. Der Dokumentarfilm von Philip Scheffner ist eine filmische Revision. Er rekonstruiert […]

Dokumentationszentrum unterstützt Werkrealschule

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma freut sich über die Initiative der Geschwister-Scholl-Werkrealschule in Mannheim-Vogelstang, das Buch „Elses Geschichte“ im Unterricht für die 7. Klasse zu thematisieren, und […]

Sinto-Jazzer Zipflo Weinrich spielt in Heidelberg

Am Samstag, 17.11.2012, spielt um 19.30 Uhr mit Zipflo Weinrich einer der wichtigsten zeitgenössischen Sinti-Jazzer im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. […]

Filmvorführung im Rahmen der Französischen Woche

Am Samstag, 20.10.2012, zeigen wir um 18.00 Uhr im Rahmen der Französischen Woche den Film „Un Secret / Ein Geheimnis (OmU)“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.[…]