Virtuelles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma Der vom Europäischen Parlament vor fünf Jahren zum Europäischen Roma-Holocaust-Gedenktag erklärte 2. August erinnert an die […]
Am Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma fand auch in Ingolstadt ein Gedenken im Luitpoldpark statt. Am 2. August wird alljährlich der letzten 4.300 Sinti und Roma im deutschen nationalsozialistischen […]
Am 2. August gedenken wir der letzten 4.300 Sinti und Roma im deutschen nationalsozialistischen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, die in dieser Nacht 1944, trotz ihres erbitterten Widerstands, von der SS ermordet wurden. […]
Am gestrigen Nachmittag verstarb Peter Höllenreiner, der als Kind das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die Konzentrationslager Ravenbrück und Mauthausen überlebt hatte Im Juli 2016 besuchte Peter Höllenreiner erstmals wieder das Vernichtungslager […]
Nach seiner Entlassung im Alter von 14 Jahren wurde er zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft verpflichtet. Im Februar 1943 in Dresden verhaftet, wurde er im März desselben Jahres mit weiteren […]
Eine international hochrangige, virtuelle Gedenkveranstaltung für die 500.000 ermordeten Sinti und Roma im NS-besetzten Europa steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktivitäten […]
Die 8-teilige SWR-Produktion „Der Krieg und ich“ erzählt, wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Begleitend dazu wurden Zeitzeugen für das SWR-Kindernetz interviewt – auch der Sinto und erfolgreiche Florist […]
„We’ve never lost a battle when we’ve fought. We never won a battle unless we fought. It’s time to organize and fight back.“ Rev. Jesse L. Jackson Sen., 2. August […]
Dr. Piotr M. A. Cywiński, wurde für seine besonderen Verdienste mit dem Sonderpreis des „Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma in Erinnerung an Oskar und Vinzenz Rose“ gewürdigt. Die Verleihung […]
Jedes Jahr besuchen etwa zwei Millionen Menschen das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau am Ort des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers. Die im Museum tätigen Guides sind damit zentrale Multiplikatoren für die Vermittlung von […]